KPJ
Der Kärntner Gesundheitsfonds (KGF) freut sich, dass Sie sich entschlossen haben, Ihr Klinisch-Praktisches Jahr in Kärnten zu absolvieren.
Um Ihnen die Orientierung und Anmeldung für das KPJ zu erleichtern, hat der Kärntner Gesundheitsfonds eine Servicestelle für Medizinstudierende eingerichtet, die Ihnen bei allen Fragen zum KPJ unterstützend zur Seite steht.
Die Servicestelle versteht sich als Ansprechpartnerin für Studierende, für Lehrkrankenanstalten und Universitäten. In Kärnten haben sich alle 11 Fondskrankenanstalten bereit erklärt, als Lehrkrankenanstalten zu fungieren und Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und bestens auszubilden.
Alle Medizinstudierende * die das KPJ in einer Kärntner Fondskrankenanstalt absolvieren erhalten eine Praktikumsentschädigung von 900 brutto € pro Monat.
* Die Praktikumsentschädigung in der Höhe von € 900 wird NICHT an Studierende ausbezahlt die eine Erasmus-Förderung oder ähnliches erhalten.
Erasmus-Studierende sind daher verpflichtet, für Ihren Versicherungsschutz selbst Sorge zu tragen.
Wir möchten drauf hinweisen, dass für etwaige Schäden aufgrund von Falschangaben seitens des Kärntner Gesundheitsfonds und der Fondskrankenanstalten keine Haftung übernommen wird. Darüber hinaus können in diesem Fall bezogene Entschädigungen zurück gefordert werden.
Internationale Studierende
Med Uni Graz
(Heimatinstitution außerhalb von Österreich), mit Zusage eines KPJ-Platzes in einem Lehrkrankenhaus der Med Uni Graz, die eine Bestätigung einer Universität für Ihre Unterlagen benötigen, können diese von der Medizinischen Universität Graz nur erhalten, wenn sie im Rahmen eines Mobilitätsprogrammes (z.B. Erasmus+) befristet zum Studium zugelassen wurden. Hier sind die geltenden Bewerbungs- und Zulassungsfristen bzw. bei Erasmus+ die vorgeschriebene Mindestaufenthaltsdauer von 2 Monaten zu beachten. Für KPJ-Studierende mit Heimatinstitution in Deutschland, welche die oben genannten Kriterien erfüllen, ist es ab Mai 2021 möglich Äquivalenzbescheinigungen (Prüfungsamt Deutschland) zu bestätigen. Studierende aus anderen Ländern erhalten ein „Certificate of Participation“ der Med Uni Graz, welches die relevanten Informationen beinhaltet.
Studierende mit Zusage sollen bitte umgehend mit dem International Office der Med Uni Graz in Kontakt treten, um die Formalitäten zeitgerecht zu erledigen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Dagmar Wallenstorfer unter
Die Webseite mit den Informationen ist: https://medunigraz.at/incoming-erasmus-smt
Med Uni Wien
KPJ Informationen International Offices for Student & Staff Affairs:
https://www.meduniwien.ac.at/web/internationales/das-kpj-der-meduni-wien/
KPJ Bescheinigung der Meduni Wien
Kontaktdaten:
Fax +43 1 401 60 - 921 001
Email:
Studierende aus Drittstaaten
Voraussetzung für ein KPJ in Kärnten:
- Medizinstudium an einer Österreichischen Universität
- Hauptwohnsitz in Österreich
- Aufenthaltstitel sowie die Sprachprüfung C1
- Studiennachweis und Curricula der Universität
Sollten Sie diese Voraussetzungen nicht erfüllen, können Sie ausschließlich unbezahlte Praktika in Anspruch nehmen.
Melden Sie sich dazu bitte direkt bei der gewünschten Krankenanstalt.
Famulatur
Famulaturen sind Praktika, die angehende Ärzt:innen im Rahmen ihrer klinischen Ausbildung absolvieren müssen. Im Rahmen des Diplomstudiums Humanmedizin müssen 12 Wochen Pflichtfamulatur abgeleistet werden.
Möchtest du in Kärnten eine Famulatur absolvieren, setze dich bitte direkt mit der Krankenanstalt in Verbindung.
Hier findest du die Kontaktdaten:
Kontakte Krankenanstalten
Ausbildung Allgemeinmedizin e-learning Module HNO und Derma
Informationen zu den e-learning Modulen HNO und Derma, die im Rahmen der Allgemeinmedizin-Ausbildung als Wahlfächer absolviert werden können.
e-learningModule HNO und Derma
Die Fächer HNO sowie Haut- und Geschlechtskrankheiten müssen im Rahmen der Allgemeinmedizin-Ausbildung als Wahlfächer absolviert werden. Werden diese Wahlfächer im Spitalsturnus nicht ausgewählt, müssen die Inhalte im Rahmen der verpflichtenden Lehrpraxis im letzten Ausbildungsabschnitt erlernt werden. Die e-learning Module können einerseits als Unterstützung und gute Vorbereitung für die Lehrpraxis angeboten und andererseits auch allen interessierten Ärzt:innen in Kärnten kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Module können sowohl am Computer als auch am Smartphone absolviert werden.
Gutscheincode anfordern:
Die Gutscheincodes können in der Ärztekammer für Kärnten unter
oder
Hier gehts zum Login:
Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde: http://www.meindfp.at/el/hno
Haut- und Geschlechtskrankheiten: http://www.meindfp.at/el/haut